Die besten globale Dividendenfonds der vergangenen zehn Jahre

Zuletzt aktualisiert am: 06.09.2022

» Veröffentlicht am 08.12.2020
» Autor: Ralf Ferken

In der Corona-Pandemie tun sich globale Dividendenfonds schwer. Über die vergangenen zehn Jahre fällt ihre Bilanz aber ordentlich aus. Die beste Sharpe Ratio wies dabei der BL Equities Dividend von Guy Wagner auf.

Artikel als PDF

Hier finden Sie den vollständigen Artikel als PDF. Zur Ansicht im Browser, zum Druck oder Download.

Artikel (PDF)

Die 1-Jahres-Bilanz

In den vergangenen zwölf Monaten litten globale Dividendenfonds unter der Corona-Pandemie, da etliche Unternehmen ihre Dividenden kürzen oder streichen mussten.

Zudem verzichten Dividendenfonds meist auf ausschüttungsarme Technologiewerte, die seit dem Beginn der Corona-Pandemie stark outperformen konnten.

Vergleichsweise gut schnitt in den vergangenen zwölf Monaten jedoch der DJE Dividende & Substanz ab, der zugleich mit einer niedrigen Volatilität glänzte. Derzeit setzt Fondsmanager Jan Ehrhardt im DJE Dividende & Substanz unter anderem auf die Aktien von BlackRock, Roche und Hannover Rück.

Zudem gewichtet er Technologiewerte wie Microsoft und Taiwan Semiconductor Manufacturing mit rund 14 Prozent. Darüberhinaus hält er Titel wie Apple, die eigene Aktien zurückkaufen.

Die 10-Jahres-Bilanz

In den vergangenen zehn Jahren schnitt der JP Morgan Global Dividend am besten ab, der in vergangenen zwölf Monaten auch schon überzeugt hatte.

Auch Helge Skibeli und Sam Witherow, die beiden Manager des JP Morgan Global Dividend, gewichten Technologiewerte wie Microsoft, Taiwan Semiconductor Manufacturing oder Texas Instruments mit 14 Prozent vergleichsweise hoch.

Betrachtet man die Sharpe Ratio, schnitt der BL Equities Dividend in den vergangenen zehn Jahren am besten ab, was vor allem auf seine niedrige Volatilität zurückzuführen ist.

Im Portfolio setzen die beiden Manager Guy Wagner und Jérémie Fastnacht derzeit primär auf nichtzyklische Konsumwerte wie Unilever, PepsiCo und Colgate Palmolive, die 50 Prozent vom Portfolio ausmachen.

Investmentfonds: Vor- und Nachteile im Vergleich zur Einzelanlage

Inhaltsverzeichnis Was sind die Vor- und Nachteile von Investmentfonds? - Eine Übersicht Wege aus der Niedrigzinsphase: Vorteile von Investmentfonds Investmentfonds und Sicherheit Warum Investmentfonds? - Unser Fazit Rentabel, krisenfest, zugänglich für alle – auf den...

Die 3 Säulen der Altersvorsorge: Ein Überblick

Inhaltsverzeichnis Eine Einführung Wie funktioniert die Altersvorsorge in Deutschland? Was sind die 3 Säulen der Altersvorsorge? Welche Definition hat das 3-Schichten-Modell der Altersvorsorge? Was ist der Unterschied zwischen dem 3-Säulen-Modell und dem...

Aktien mit hohen Dividenden sind wie Anleihen mit kurzer Duration

Inhaltsverzeichnis Einleitung Artikel als PDF » Veröffentlicht am 16.05.2022» Autor: Jörn KränickeTilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan A.M. in Frankfurt, spricht im Interview mit TiAM FundResearch über Inflation, Rohstoffpreise und warum China...

Inflation: Rückkehr einer Totgeglaubten?

Inhaltsverzeichnis Einleitung Artikel als PDF » Veröffentlicht am 17.02.2021 » Autor: Axel A. WeberDie aktuellen Prognosen von Banken, Zentralbanken und anderen Institutionen deuten darauf hin, dass die Inflation in absehbarer Zeit kein Problem darstellen wird.Axel A....

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: